VDABder flämische Dienst für Beschäftigung und Berufsausbildung, ist die Arbeitsverwaltung von Flandern (dem nördlichen Teil Belgiens). Es hilft Bürger bei der Arbeitssuche durch eine Jobbörse anbietet Plattform mit Tausenden von Stellenangeboten und nützlichen Online-Tools, Schulungen anbietet und Anleitung sie in ihrer Arbeitssuche.
Die Herausforderung
Als Unterstützungsdienst für die Bürgerinnen und Bürger zielt VDAB darauf ab, flämischen Bürgerinnen und Bürgern während ihrer beruflichen Laufbahn lebenslanges Lernen zu ermöglichen, indem ein niedrigschwelliges Online-Lernangebot zur Verfügung gestellt wird.
Alle flämischen Bürger, d.h. potentiell 5 Millionen Nutzer, müssen die Möglichkeit haben, das offene Lernangebot auf der Website des VDAB zu konsultieren. Das offene Angebot enthält Online-Schulungen, Seminare und Programme.
Sobald die Lernenden ein Online-Training oder -Seminar ausgewählt haben, melden sie sich für das Training an und werden zum LMS weitergeleitet. Eine wichtige Anforderung waren daher die Integrationsmöglichkeiten. Schulungsinformationen wie die Beschreibung, Schlüsselwörter und spezifische Felder für Seminare wie geplante Veranstaltungen, Ort, verfügbare Plätze usw. werden im LMS verwaltet und müssen auf der Website angezeigt werden.
Das LMS dient dazu, Online-Schulungen anzubieten für externe Benutzerund nicht die internen Mitarbeiter. Interne Mitarbeiter spielen jedoch eine führende Rolle bei der Stellensuche der Bürger. Daher müssen auch sie Zugang zur Plattform haben, um interessante Schulungen empfehlen und ihre Kunden (die Bürger) betreuen zu können.
Die Lösung
VDAB wählte Totara Lernen wegen der Flexibilität und Skalierbarkeit der Plattform. Die Benutzer landen nicht auf der Startseite oder dem Katalog in Totara, sondern direkt von der Website auf der Trainingsseite. Sobald sie auf ‚Training starten‘ klicken, müssen sie sich auf der Website anmelden und landen in Totara auf der Trainingsseite. Eine große Herausforderung bestand darin, das benutzerdefinierte Authentifizierungssystem von VDAB in Totara zu integrieren. Wir lösten dies durch die Entwicklung eines spezielles Plugin. Um den Anmeldevorgang so kurz wie möglich zu halten, haben wir die Auto-Anmeldung Plugin. Bei Seminaren werden die Teilnehmer über die Registrierungsmethode ‚Seminar-Direktanmeldung‘ direkt zur Veranstaltungsseite geleitet.
Es musste also eine tiefe Integration in die Website vorgenommen werden. Website. Dies war möglich, weil Totara eine Open-Source-Plattform ist und aufgrund der vielen Möglichkeiten, benutzerdefinierte Felder zu verwenden. Zum Beispiel werden alle Informationen über die Online-Schulungen und Seminare zentral in Totara verwaltet und Anpassungen sind auch auf der Website in 1 Katalog sichtbar , zusammen mit vielen anderen intensiven Schulungsprogrammen, die außerhalb des LMS verwaltet werden.
Eine zusätzliche Herausforderung bestand darin, das Look & Feel so gut wie möglich an das Look & Feel der Website anzupassen. Der Schwerpunkt lag hauptsächlich auf CSS-Anpassungen, aber für bestimmte Blöcke wurden auch eigene Entwicklungen vorgenommen.
Für einen großen Teil der Schulungen, Online-Trainer stehen ebenfalls zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Zuweisungen zu validieren. Hierfür wurde eine Integration mit einer externen Anwendung eingerichtet. Eine E-Mail-Schaltfläche zur Kontaktaufnahme mit Ihrem Online-Coach erscheint auf den gewünschten Trainingsseiten. Wenn ein Online-Coach für ein bestimmtes Training verfügbar ist, erscheint auch eine Chat-Schaltfläche. Der Lernende kann sofort von der Trainingsseite aus chatten.
Die Rolle des VDAB im Bereich der Fortbildung entwickelt sich mehr und mehr zur Rolle eines Direktors. So werden mehr und mehr Schulungen von Schulungsanbietern über LTI angeboten und VDAB ist auch ein Anbieter von Online-Schulungen für verschiedene Organisationen, wie Schulen und gemeinnützige Organisationen. Bestimmte Online-Schulungen des VDAB sind über LTI verlinkt, um Schulungen für Partnerorganisationen verfügbar zu machen.
Die meisten Nutzer von Totara sind Bürger (> 100K/Jahr), aber interne Mitarbeiter müssen ebenfalls Zugang zum LMS haben. Die Absicht ist nicht, dass sie selbst an Schulungen teilnehmen, sondern dass sie die Bürger bei ihren Fortschritten in Online-Schulungen und Seminaren verfolgen können.
Die sehr spezifischen VDAB-Rollen für interne Mitarbeiter erforderten einen flexiblen Ansatz, den wir in der Art und Weise fanden, wie Totara Rollen auf der Grundlage von Fähigkeiten zusammenstellt. Durch die Authentifizierungsmethode landen sie in einer anderen Zielgruppe und erhalten eine maßgeschneiderte Rolle mit vielen Ansichtsberechtigungen in Schulungen und Zugriff auf verschiedene Berichte.
Für Berichterstattungwurde eine Integration mit ihrem Reporting-Tool Microstrategy eingerichtet. Hier werden alle persönlichen Daten anonymisiert und die Daten werden mit Daten wie Diplom, Region, ob die Nutzer Arbeitssuchende sind, Alter usw. angereichert.
Ergebnisse
Totara Learn bietet den Benutzern eine unvergleichliche Freiheit beim Lernen. Mit über 300 Online-Schulungen und mehr als 100 Seminaren sorgt die Plattform für Zugänglichkeit und ein breites Lernangebot. Jedes Jahr werden über 178.000 Online-Schulungsanmeldungen unterstützt , mehr als 13.000 Seminarteilnehmer angezogen und mehr als 60.000 einzelne Schulungsteilnehmer angesprochen. Dank dieser Vielseitigkeit können unterschiedliche Zielgruppen, darunter Bürger und Mitarbeiter von Partnern, über dieselbe Plattform auf maßgeschneiderte Schulungsprogramme zugreifen.
Die Lernenden profitieren auch von Freiheit der Wahldenn der offene Lernkatalog ermöglicht es den Bürgern, die Schulungen auszuwählen, die ihren Bedürfnissen und Wünschen am besten entsprechen.
Totara Learn fördert nicht nur Zugänglichkeit und Auswahl, sondern auch Innovation. VDAB hat diese Plattform genutzt, um ein umfangreiches Lern-Ökosystem aufzubauen, in dessen Struktur Totara Learn eine zentrale Rolle spielt.
Und schließlich bietet die Plattform erhebliche Kosteneffizienz. Mit über 100.000 Nutzern bietet Totara Learn ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit eine kosteneffiziente Lösung für groß angelegte Schulungsinitiativen.
„VDAB hat sich für Totara aufgrund seiner Flexibilität und Skalierbarkeit entschieden. Dies spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung von Totara an unsere komplexen Geschäftsanforderungen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es uns, jede Schulung individuell zu gestalten, abteilungsspezifische Dashboards einzurichten, unkonventionelle Rollen zu definieren, mühelos benutzerdefinierte Berichte zu erstellen und eine einfache Integration mit unseren wichtigsten Unternehmensanwendungen vorzunehmen. Trotz dieses hohen Maßes an Flexibilität lässt sich Totara zentral verwalten und administrieren!“
Teamlead Online Lernen