Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Funktionen in Totara Version 19 vorstellen zu können. Von der Förderung des kollaborativen Lernens bis hin zu einem neuen Erscheinungsbild – es gibt viel, worauf Sie sich freuen können. Unsere OpenAI-Integration öffnet Totara für eine aufregende KI-gesteuerte Zukunft. Außerdem gibt es eine Reihe von UI-, UX- und API-Verbesserungen zu entdecken.
- Laden Sie das PDF ‚Was ist neu in Totara 19‘ herunter
- Nehmen Sie an unserer Demo am 5. Februar teil und sehen Sie, was es Neues gibt
Gehen Sie über Compliance-Schulungen hinaus und nutzen Sie die Möglichkeiten des kollaborativen Lernens, indem Totara die LXP-Funktionen in sein LMS integriert.
Fügen Sie Funktionen für kollaboratives Lernen in Ihre Lernerfahrung ein
Totaras Palette an kollaborativen Lernwerkzeugen ermutigt die Lernenden, sich auf sinnvolle Weise mit zentralen Themen zu beschäftigen. Es ist jetzt einfacher denn je, die Möglichkeiten des kollaborativen Lernens in Ihre Lernprozesse einzubeziehen.
Der Austausch von Wissen, der Kontakt zu Gleichgesinnten und die Bereitstellung sicherer Übungsräume helfen den Lernenden, ihre Lerninhalte in einen Kontext zu stellen.
V19 enthält jetzt standardmäßig Funktionen, die kollaboratives Lernen ermöglichen und Ihnen helfen, die Entwicklung von Fähigkeiten voranzutreiben, die praktische Anwendung am Arbeitsplatz zu unterstützen und sinnvolle Verhaltensänderungen zu fördern:
- Arbeitsräume: Spezielle Räume für Kohorten zum Austausch von Wissen, Ideen und Ressourcen
- Foren: Ermutigen Sie Ihre Lernenden, ihre Erfahrungen auszutauschen und Themen mit Gleichaltrigen zu diskutieren
- Benutzergenerierte Inhalte: Lassen Sie Ihre Lernenden die Inhalte teilen, die sie am meisten schätzen, indem sie Ressourcen teilen, Playlists kuratieren und Umfragen durchführen.
Hinweis – Totara-Benutzer älterer Versionen kennen diese Funktionen vielleicht schon unter dem Namen Totara ‚Engage‘. Diese Funktionen sind jetzt standardmäßig in Totara ‚Learn‘ (unserem LMS) enthalten, und wir haben eine Reihe kleiner (aber wichtiger) UX- und UI-Verbesserungen vorgenommen, um ein nahtloses Erlebnis zu bieten:
1. Verbesserte Sichtbarkeit des Arbeitsbereichs und erweiterte Suchfunktionen
- Die aktualisierte Tagging-Funktion für Arbeitsbereiche stellt sicher, dass die Namen und Beschreibungen der Arbeitsbereiche im Katalog durchsuchbar sind.
- Eine gemeinsame Taxonomie für Arbeitsbereiche, Ressourcen, Umfragen und Wiedergabelisten schafft eine intuitivere Benutzererfahrung sowohl für Lernende als auch für Website-Administratoren.
- Websites können jetzt sowohl öffentliche als auch private Arbeitsbereiche markieren. Erfahren Sie mehr über Tagging in Totara
2. Kurse zu Arbeitsbereichsbibliotheken hinzufügen
Arbeitsbereichsbibliotheken und Artikelinhalte können jetzt mit Kursen verknüpft werden, was einen zusammenhängenden Ansatz bietet und die Lernpfade verbessert. Siehe Hilfedokumentation.
3. Arbeitsbereiche können mehrere Eigentümer haben
Arbeitsbereiche können jetzt mehrere Eigentümer haben, was die Abhängigkeit von Schlüsselpersonen verringert und es den Eigentümern erleichtert, die richtige Umgebung zu pflegen und Verwaltungsaufgaben zu erledigen.
4. Verbesserte Filteroptionen
Das Entdecken von Inhalten in unserem ‚Explore‘-Katalog ist jetzt dank unserer neuen, einheitlichen Such- und Filterleiste intuitiver denn je.
Ein modernes Aussehen und Gefühl mit der Einführung unserer neuen Benutzeroberfläche
Mit der neuen intuitiven Navigation und der verbesserten Suche nach Inhalten haben wir die Erfahrung der Lernenden mit Totara verbessert.
Weniger Klicks für den Zugriff auf die beliebtesten Funktionen
Wir haben uns darauf konzentriert, den Lernenden den Zugang zu den von ihnen benötigten Lerninhalten zu erleichtern, indem wir die Kernfunktionen (die am häufigsten genutzten Funktionen, die einen großen Einfluss auf die Erfahrung der Lernenden haben) hervorgehoben haben. Das bedeutet weniger Klicks für den Zugang:
- Katalog
- Aufzeichnung des Lernens
- Ihre Bibliothek
- Ihre Arbeitsbereiche
- Team (nur Manager)
Verbesserte Inhaltssuche, damit Sie die gewünschten Lerninhalte finden, wenn Sie sie brauchen
Unser neu gestalteter ‚Explore‘-Katalog baut auf unserem Prinzip ‚weniger Klicks‘ auf, indem er den Site-Administratoren mehr Kontrolle über die Gestaltung der Landing Page für die Lernenden gibt. Die Standardansicht auf der Landing Page ‚Erkunden‘ zeigt die zuletzt erstellten Lerninhalte.
Administratoren können jedoch auch maßgeschneiderte Inhalte anzeigen lassen, um das Lernerlebnis zu personalisieren.
Standardansicht. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, kann dieser Katalogblock dem Dashboard des Lernenden hinzugefügt werden, so dass er bei der Anmeldung sichtbar ist .
So können Sie z.B. einen Katalog mit maßgeschneiderten Inhalten für „Neueinsteiger“ anzeigen, der nur dann angezeigt wird, wenn der Lernende mit Hilfe der umfangreichen „Audience„-Funktionalität von Totara als Neueinsteiger eingestuft wurde.
Weitere Erweiterungen des Explore-Katalogs umfassen:
- Konsistente Such- und Filteroptionen – Zuvor befanden sich einige Filter in einer Spalte neben den Ergebnissen, andere in einer Leiste über den Ergebnissen, wobei die Optionen „Suchen“ und „Sortieren“ auch an unzusammenhängenden Stellen angezeigt wurden. Jetzt befinden sich alle Such- und Filteroptionen in einer Leiste über allen angezeigten Ergebnissen.
- Vereinfachte Verwaltung von „zusätzlichen Aktionen“ – Zusätzliche Seitenaktionen wie ‚Diese Seite anpassen‘ und ‚Katalog konfigurieren‘ wurden in ein Dropdown-Menü verschoben, so dass zusätzliche Aktionen hinzugefügt werden können, ohne die Einfachheit der UX des Explore-Katalogs zu beeinträchtigen.
Verbessertes mobiles Erlebnis
Wir wissen, dass Lernen nicht nur auf Ihrem Desktop stattfindet. Unsere neue Benutzeroberfläche verbessert das mobile Browser-Erlebnis und unterstützt Ihre Lernenden dabei, auf das benötigte Lernen zuzugreifen, wann und wo sie es benötigen.
Unser Inspire-Thema basiert auf Designprinzipien, die ein schlankes Erscheinungsbild bieten. Das daraus resultierende „aufgeräumte“ Layout sieht nicht nur gut aus, sondern wurde auch so gestaltet, dass die Totara-Benutzeroberfläche auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen besser funktioniert.
Unser Inspire-Theme kann so konfiguriert werden, dass es Websites unterstützt, die häufig mobil genutzt werden – zum Beispiel durch die Voreinstellung, ob die Navigationselemente ein- oder ausgeklappt sind.
Ein schlankeres Aussehen und Gefühl mit unserem Inspire-Thema
Mit V19 wird unser inspire-Thema als Standard für neue Websites eingeführt. Dazu gehören ein aktualisiertes Farbschema, Bilder beim Login und ein neues Design für die Karten.
Neben der Einführung eines modernen Erscheinungsbildes unterstützt v19 auch die Zusammenführung unserer Funktionen für kollaboratives Lernen (ehemals Totara ‚Engage‘) mit unserem Kern-LMS.
Aktualisierte Navigation
Unsere neu gestaltete Navigation befindet sich jetzt auf der linken Seite der Benutzeranzeige. Sie kann ein- und ausgeklappt werden und verfügt über Standardoptionen, die von den Website-Administratoren nach ihren Wünschen konfiguriert werden können.
Durch diesen Schritt wird wertvoller Platz im Browser freigesetzt (und die Anzahl der Zeilen mit Navigationselementen am oberen Rand des Browsers reduziert). Dies wiederum ermöglicht eine bessere Strukturierung der Website für Sprachen mit einer höheren Wortanzahl (da diese häufig 2 oder mehr Zeilen mit Navigationsbezeichnungen in der oberen Leiste umfassen).
Die Grundlage für zukünftige UI-Verbesserungen schaffen
Unser Ansatz für die UX- und UI-Verbesserungen in Version 19 ist Teil einer längerfristigen Strategie, die den Grundstein für weitere zukünftige Verbesserungen legt.
So wurde zum Beispiel die Gestaltung der Karten in v19 vereinfacht, um ein saubereres Aussehen zu erreichen. Sie unterstützen jetzt eine breitere Palette gängiger Bildgrößen, was das Scannen von Informationen „auf einen Blick“ erleichtert und gleichzeitig ein einheitliches Erscheinungsbild von Bibliothek und Katalog schafft.
Wir haben auch die Mechanismen überarbeitet, damit sie schneller laden – eine kleine Änderung, die bei größeren Websites einen großen Unterschied machen wird.
Aber das ist noch nicht alles – diese Änderungen an den Karten wurden im Hinblick auf künftige Roadmaps vorgenommen, wie z.B. die Ausweitung der Kartenformate auf andere Bereiche der Website (Programme, Zertifizierungen usw.), und werden auch weitere Verbesserungen an den Karten selbst unterstützen, wie z.B. das Setzen von Lesezeichen und das Hinzufügen weiterer benutzerdefinierter Aktionen.
All dies ist Teil eines langfristigen Vorstoßes zur Verbesserung der Benutzeroberfläche und der UX von Totara.
Gestalten Sie Ihr LMS-Erlebnis neu mit der OpenAI-Integration von Totara.
Totara und unser Partnernetzwerk sind hier, um die KI-Strategie Ihres Unternehmens zu unterstützen. Unsere OpenAI-Integration ist der erste Schritt in eine spannende KI-getriebene Zukunft. Unser Plugin ermöglicht es dem LLM-Prozessor von OpenAI, mit bestimmten Inhalten und Daten innerhalb des LMS von Totara zu arbeiten.
KI hat das Potenzial, die Effizienz von L&D zu steigern und das Lernerlebnis zu verbessern. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie diese Integration in der Praxis eingesetzt werden kann – ein Beispiel für unseren Prototyp eines „Kurs-Tag-Generators“ finden Sie auf unserer Ansatz für AI Seite. Diese Seite enthält auch häufig gestellte Fragen (FAQs) und geht näher auf unsere „menschenzentrierten KI-Prinzipien“ ein.
Zur Inspiration, sehen Sie diesen Webinar-Clip der zeigt, wie MaibornWolff und Totaras Platinum Partner LearnChamp einen KI-Lernassistenten entwickeln, der in Totara integriert ist.
Zertifizierung & Programmverbesserungen
Die Ansicht der Programme und Zertifizierungen für Lernende hat ein neues Aussehen. So können die Lernenden auf einen Blick erkennen, welche Aktionen für den Abschluss eines Programms oder einer Zertifizierung erforderlich sind.
Wir haben auch einige Verbesserungen vorgenommen, die die Arbeitsabläufe der Administratoren vereinfachen. Wir haben den Arbeitsablauf für die Bearbeitung von befristeten Abläufen bei Zertifizierungen aktualisiert, so dass die bisher erforderlichen manuellen Umgehungen entfallen.
Sie können jetzt auch eine bereits vorhandene Zertifizierung duplizieren. So können Sie eine bereits vorhandene Zertifizierung, die für Sie gut funktioniert, duplizieren und bearbeiten, um schnell eine neue einzurichten.
Lernen Sie wie man ein Zertifikat klont in unserer Hilfe-Anleitung.
Neue Workflows für die Kurseinschreibung
Wir haben den Genehmigungs-Workflow verbessert, um Managern und Vorgesetzten, die eine Anfrage genehmigen möchten, bevor der Zugriff gewährt wird, mehr Kontrolle zu bieten.
Dies ist besonders nützlich, wenn der Kurs mit Kosten verbunden ist, da der Vorgesetzte so sein Budget effizienter verwalten kann.
Erfahren Sie mehr in unserer Hilfe-Dokumentation
API-Erweiterungen, die den HRIS-Datenfluss verbessern
Die Verbindung Ihres LMS mit anderen Systemen und Plattformen in Ihrem Lernsystem ist von entscheidender Bedeutung, wobei HRIS-Daten eine entscheidende Rolle spielen, um personalisiertes Lernen in großem Umfang anzubieten.
Unsere neuen APIs ermöglichen es, die Personen-, Positions- und Organisationsdaten in Totara automatisch und präzise an Ihre Neuzugänge, Umzüge und Abgänge anzupassen(siehe PDF für weitere Details). Dies reduziert den Verwaltungsaufwand, da die Profilinformationen der Lernenden stets auf dem neuesten Stand sind und Ihre automatisierten Arbeitsabläufe korrekt bleiben.
Als Nächstes werden wir entsprechende Aktionen und Auslöser für Workato erstellen, um HR- und E-Commerce-Integrationen in v19 zu unterstützen.
Mobile App Updates
- Anzeige aktueller und abgeschlossener Lerninhalte auf der App-Startseite – Diese Aktualisierung bietet Lernenden sofortigen Zugriff auf ihre Lernhistorie und gewährleistet so die Konsistenz mit der Webansicht, ohne dass die Benutzer zur Webansicht wechseln müssen.
- Zugriff auf abgeschlossene Kursdetails in der mobilen App – Mit dieser Funktion können Lernende alle Details und Aktivitäten für ihre abgeschlossenen Kurse direkt in der mobilen App anzeigen und aufrufen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lernenden vergangene Inhalte überprüfen können, ohne zur Webansicht wechseln zu müssen, was die Zugänglichkeit und die Benutzerfreundlichkeit insgesamt verbessert.
- Verbesserte Handhabung der Website-URL – Die Funktion Verbesserte Handhabung der Website-URL verbessert die Benutzerfreundlichkeit, indem sie die zuletzt verwendete URL beibehält, so dass die Benutzer den Anmeldebildschirm effizienter aufrufen können, ohne die Website-URL jedes Mal neu eingeben zu müssen.
Verbesserte Zielfunktionalität und UX-Verbesserungen durchführen
Befähigen Sie Ihre Lernenden, ihre Ziele mit verbesserten Lernpfaden zu erreichen.
Unser Ziel ist es, die Lernenden dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen, indem wir eine klarere Struktur mit einfachem Zugang zu den erforderlichen Kursen bieten und es gleichzeitig den Managern erleichtern, den Fortschritt zu überwachen, zu berichten und Feedback zu geben.
Ziele können nnun in Aufgaben unterteilt werden, eine verwaltete Struktur, die Ihren Lernenden helfen kann, ihre Ziele zu erreichen. Sie können die e ach Aufgabe zu relevanten Kursen, was dazu beiträgt, die Ziele in personalisierte Lernpfade einzubetten. Sowohl Lernende als auch Manager können jetzt Kommentare zu Totara-Zielen hinzufügen, was eine bessere Zusammenarbeit, Feedback und Fortschrittsverfolgung ermöglicht.
Wir haben auch die Berichterstattung darüber vereinfacht, mit einer neuen ‚Berichtsquelle‘ von Zielaufgaben und verknüpfte Kurse. Dies ermöglicht einen besseren Einblick in den Fortschritt und den Lerneffekt, einschließlich Kennzahlen wie Zielerfüllungsraten und Kursnutzung.
Für Kunden, die bereits Totara Perform nutzen, erleichtert der neue Totara „goals transition mode“ den Umstieg. Er ermöglicht es Ihnen, die erweiterten Funktionen von Totara goals zu nutzen, während der Zugriff auf Ihre alten Ziele erhalten bleibt.
Verbesserte Arbeitsabläufe für Leistungsbeurteilungen
Wir haben die Arbeitsabläufe sowohl für die Lernenden als auch für die Administratoren verbessert, um die Leistungsüberprüfungen flexibler zu gestalten und in den Fluss der täglichen Arbeit zu integrieren.
Die flexible Bearbeitung ermöglicht es, den Fortschritt während der Bearbeitung zu aktualisieren, was einen reibungsloseren Überprüfungsprozess ermöglicht (einige dieser Felder waren zuvor obligatorisch und konnten nach der Einreichung nicht bearbeitet werden). So können Statusaktualisierungen nach dem Feedback des Managers geändert werden, und es besteht die Möglichkeit, Einträge nach Abschluss manuell zu schließen.
Diese manuelle Abschlussoption erleichtert es den Lernenden, „optionale Elemente“ zu überspringen und zu einem späteren Zeitpunkt zur Aktualisierung der Aktivitäten zurückzukehren. Auf diese Weise können Benutzer Aktualisierungen vornehmen oder Fehler in ihren eingereichten Kompetenzen und Zielen korrigieren und so sicherstellen, dass die Leistungsaktivitäten immer korrekt und aktuell sind.
Die Lernenden haben auch mehr Flexibilität, um Elemente wie Kompetenzen, Ziele und Kurse zu Leistungsaktivitäten hinzuzufügen oder zu entfernen, die bereits vor Beginn des Überprüfungsprozesses erstellt und eingereicht wurden.
Wir haben auch den Verwaltungsablauf für die Erstellung von Leistungsaktivitäten verbessert. Der neue Ablauf reduziert die Anzahl der Klicks und bietet ein überarbeitetes Navigationspanel, das die Anzeige des Lernenden widerspiegelt und intuitiver zu bedienen ist.
Zusätzliche Verbesserungen in der Berichterstattung durchführen
- Mit den Antwortberichten können Administratoren Antwortdaten für bestimmte Benutzer, Aktivitäten oder Berichts-IDs anzeigen und herunterladen.
- Darüber hinaus trägt der verbesserte Mehrfachauswahlfilter im Bericht ‚Kompetenzstatus‘ dem Bedarf nach einer effizienteren Analyse der Lernenden Rechnung.
- Wir haben es für Sie einfacher gemacht, Gruppen von Lernenden zu identifizieren, die bestimmte Kompetenzen gemeinsam haben, was Ihnen hilft, gezielte Förderpläne zu erstellen.
Erfahren Sie mehr über diese Perform-Updates in unseren Hilfeanleitungen:
- Wie Sie Aufgaben zu Totara-Zielen hinzufügen
- Wie Sie Totara-Ziele kommentieren können
- Totara Ziele Übergangsmodus
- Berichterstattung über die Ziele von Totara
Möchten Sie herausfinden, wie Totara Ihre Lernprogramme verändern kann? Buchen Sie eine Demo, um mehr zu erfahren. Wenn Sie bereits Kunde sind und ein Upgrade wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Partner.